Ausbildung im Handwerk: Jetzt wichtiger denn je
In einer Zeit, in der viele Handwerksbetriebe unter akutem Fachkräftemangel leiden, setzen Zeigner ZHD Bohrtechnik und Verleihfix ein starkes Zeichen: Statt über fehlende Fachkräfte zu klagen, schaffen sie aktiv Perspektiven. Mit der bestandenen AEVO-Prüfung sind sie nun in der Lage, ihr fundiertes Fachwissen, ihre langjährige Erfahrung und ihre Leidenschaft für das Handwerk direkt an die nächste Generation weiterzugeben – praxisnah, motivierend und auf Augenhöhe.
Nachwuchsförderung ist Investition in die Zukunft
Die Entscheidung, selbst auszubilden, ist ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit der beiden Unternehmen. Wer heute in Ausbildung investiert, sichert sich morgen Fachkräfte, die genau auf die eigenen Anforderungen vorbereitet sind. Bei Zeigner ZHD Bohrtechnik und Verleihfix ist Ausbildung Chefsache: Bastian Zeigner, Inhaber beider Firmen, übernimmt hier persönlich Verantwortung – ein starkes Zeichen für Qualität und Engagement.
Ausbildung betrifft uns alle
Eine qualifizierte Berufsausbildung im Handwerk bietet jungen Menschen nicht nur eine stabile berufliche Perspektive, sondern ist auch ein tragender Pfeiler unserer Gesellschaft. Gerade in spezialisierten Bereichen wie Bohrtechnik, Verleih technischer Ausrüstung und Baumaschinen oder Montageservice braucht es erfahrene Fachkräfte. Dass Zeigner ZHD Bohrtechnik und Verleihfix nun offiziell ausbilden dürfen, zeigt: Hier wird nicht nur gearbeitet, hier wird Zukunft gestaltet.
Herzlichen Glückwunsch an Bastian Zeigner und Sascha Römer zur bestandenen Ausbildereignungsprüfung!
Mit diesem Schritt zeigen die Unternehmen eindrucksvoll, dass Ausbildung nicht nur eine Pflicht, sondern eine echte Chance für alle Beteiligten ist – für Auszubildende, für Betriebe und für das Handwerk als Ganzes.
Mehr Infos zu den Leistungen der Firmen gibt es auf www.zeigner.net und www.zeigner-bohrtechnik.de